đ§Ÿ ALARMIEREN â RETTEN â LĂSCHEN
- Sofort Feuerwehr rufen (118)
- Menschen und Tiere in Sicherheit bringen, TĂŒren/Treppenhaus schĂŒtzen
- Nur löschen, wenn es gefahrlos möglich ist
Im Ernstfall sind Sekunden entscheidend. So verhinderst du Panik und hilfst wirkungsvoll mit â bevor die Feuerwehr eintrifft:
đ§Ż 1. ALARMIEREN â Feuerwehr sofort rufen
- Zuerst Feuerwehr alarmieren: Tel.âŻ118.
- Nenne: Ort, Strasse, Ereignis, deinen Namen und deine Adresse.
- Informiere sofort, wenn Personen oder Haustiere gefÀhrdet sind.
đ 2. RETTEN â Menschen und Tiere in Sicherheit bringen
- Hol gefÀhrdete Personen und Tiere raus.
- Brennende Kleidung? Decke oder Mantel nehmen, Betroffene am Boden wÀlzen.
- Schliesse Fenster und TĂŒren â so verhinderst du die Ausbreitung des Feuers.
- Verlasse das GebĂ€ude ĂŒber AusgĂ€nge/Treppen/Notausstiege â AufzĂŒge nicht benutzen.
- Wenn das Treppenhaus oder der Flur verraucht ist, bleib im Zimmer, dichte die TĂŒr ab und warte hinter dem Fenster auf Hilfe.
đ„ 3. LĂSCHEN â Nur, wenn es sicher ist
- Setze vorhandene Mittel ein: Handfeuerlöscher oder Innenhydrant.
- Elektrische BrÀnde: GerÀt sofort vom Netz trennen, Stecker ziehen.
- Weise die eintreffende Feuerwehr ein.
đ§ Denk vorher darĂŒber nach
- Ăberlege dir heute schon, wie du dich im Brandfall verhĂ€ltst. PrĂ€vention ist besser als Planlosigkeit.